Pflanzen- & Samentauschbörse

kostenlos und ohne Voranmeldung (damit wir den Platzbedarf besser planen können freuen wir uns aber, wenn Du uns Bescheid gibst: info@scheune16.de)

Hierbei ist es völlig egal ob es sich um Zimmer-, Gartenpflanzen oder Gemüse handelt. Wenn du zu viel hast oder Deine Schätze gerne mit anderen Gartenfans teilen möchtest, dann bist Du hier genau richtig. Außerdem hast Du die Gelegenheit Dich mit anderen auszutauschen und einen Plausch in Scheune, Hof, Stall und Garten zu halten. Zum Kennzeichnen der Pflanzen und Samen findest du hier eine Druckvorlage zum Download

Download
Pflanzen/Samen Etikett
Pflanzen_Steckbrief_A4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 33.7 KB


Garten Flohmarkt

es gibt die Möglichkeit mit einem Flohmarktstand (Schwerpunkt sollte auf allem rund um den Garten liegen) teilzunehmen. Hierzu gehören beispielsweise Zeitschriften/Bücher, Werkzeug, Töpfe + Gefäße, Leitern, Wannen, Deko, Pflanzstäbe, Schnüre, Gartenmöbel, Gießkannen, Windlichter, Rankhilfen, Futterhäuser und natürlich Gartenzwerge usw.

Stand mit ca. 2m inkl. Tisch 15€,

ohne Tisch 10€

Anmeldung an: info@scheune16.de



Marktstände

Eine feine Auswahl an zauberhaften Marktstände im Innen- und Außenbereich rund um das Thema Schönes, Haus & Garten erwarten Euch. Unser Hofladen hat regulär ab 9.00 Uhr geöffnet.



2025 Vorträge (kostenlos)

11.00 Uhr

Bokashi - fermentierter Kompost

der Schlüssel zu Erfolg im Garten

 

Erika Berg & Sigrid Bellitto

12.00 Uhr

Handlungsfelder in der Permakultur

Oliver Kalkofen, Permakultur-Designer
Mehr und mehr Gärten werden nach Prinzipien der Permakultur zukunftsfähig gestaltet. Permakultur ist aber noch viel mehr. Dieser Kurzvortrag mit anschließender Diskussion behandelt die Frage: Was ist eigentlich Permakultur und wo wird sie wirksam?

13.00 Uhr

Sensenmähen, Dengeln & Wiesenpflege

 

Jürgen Pfeiffer - Sensenlehrer

 

Die schönste Art eine Wiese zu mähen, ist die mit der Sense. Leise, ohne Abgase und Feinstaub, insektenfreundlich, ökologisch und sehr entspannend.

 

 

14.00 Uhr - No-Go's beim Obstbaumschnitt

Oliver Kalkofen, Permakultur-Designer

 

15.00 Uhr

SoLaWi - Landwirtschaft mit Zukunft Stefan Frittmann - Solidarregion Pforzheim-Enz e.G

Mitglieder teilen Ernte und Risiko, vom Feld bis auf den Teller. Man fördert den Hof, die Umwelt und isst regional, frisch und mit gutem Gewissen!  So schmeckt Zukunft, solidarisch und lecker! https://solawi-pforzheim.de/


Food & Drinks

Dürfen natürlich auch nicht fehlen. Genießt das wunderschöne Ambiente der Scheune16 bei lecker Speis & Trank und freut Euch mit uns zusammen auf die kommende Gartensaison. Natürlich ist auch das Scheune16 Café an diesem Tag geöffnet und verwöhnt Euch mit leckerem Kaffee und selbstgemachten Kuchen.

Gemeinsam etwas bewegen: www.scheune16.de und www.popup21.de